
Javea
Das Montgó-Massiv und kilometerlange Strände.
Kurzbeschreibung
Jávea ist einer der charmantesten und vielseitigsten Küstenorte an der Costa Blanca und liegt zwischen den Kaps San Antonio und La Nao. Die Stadt verbindet eine historische Altstadt mit einem lebhaften Hafen, wunderschönen Buchten und einem langen Sandstrand. Dank des milden Mikroklimas, der internationalen Gemeinschaft und der hohen Lebensqualität ist Jávea sowohl bei Urlaubern als auch bei Dauerbewohnern sehr beliebt. Das nahe gelegene Jesús Pobre bietet eine ruhige und authentische Alternative im Grünen.
01 Lage
• Zentral zwischen Denia und Moraira gelegen • Ca. 90 km vom Flughafen Alicante und 105 km von Valencia entfernt • Gut erreichbar über die AP-7 (Ausfahrt Benissa oder Ondara) und lokale Straßen • Aufgeteilt in drei Hauptbereiche: das historische Zentrum (Pueblo), den Hafen (Puerto) und den Strandbereich (Arenal)

02 Strände
• Playa del Arenal: breiter Sandstrand mit Promenade, ideal für Familien • Verschiedene Felsbuchten mit Kiesstränden wie Cala Granadella, Cala Portixol und Cala Ambolo, mit klarem Wasser und beeindruckenden Klippen – beliebt bei Schnorchlern und Kajakfahrern • Blaue Flaggen und ausgezeichnete Einrichtungen • Rettungsschwimmer in der Hochsaison
03 Bildung
• Mehrere spanische Grundschulen und weiterführende Schulen in und um Jávea • Internationale Schulen: -Xàbia International College (XIC) mit Campus für Grund- und Sekundarschulen -LAUDE Lady Elizabeth School in kurzer Entfernung in Benitachell -Jávea International Academy, eine neue internationale Schule mit einem breit gefächerten englischsprachigen Lehrplan und modernen Einrichtungen • Kindertagesstätten und außerschulische Aktivitäten vorhanden • Gutes Bildungsangebot für Expat-Familien und mehrsprachige Kinder
04 Essen & Gastronomie
• Umfangreiches Angebot an Restaurants in allen Preisklassen • Reichhaltige Auswahl an spanischer, italienischer, französischer und asiatischer Küche • Gastronomische Highlights wie: -BonAmb (2 Michelin-Sterne, in Jávea, in Richtung Montgó) -Tula (1 Michelin-Stern, am Arenal-Strand) • Lokale Tapas-Bars, Fischrestaurants im Hafen und angesagte Strandclubs am Arenal • Sonntagsmarkt mit lokalen Produkten und Verkostungen im Riurau von Jesús Pobre

05 Kultur & Veranstaltungen
• Traditionelle Feste wie Fogueres de Sant Joan, Moros y Cristianos, Semana Santa • Jesús Pobre ist bekannt für seinen Bauernmarkt und kulturelle Veranstaltungen im Kloster • Kunstausstellungen, Konzerte und Kulturprogramm im Centro de Artes o.i.d. • Aktive Gemeinde mit Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Nationalitäten
06 Einkaufen
• Große Supermärkte: Mercadona, Aldi, Consum, Masymas, Lidl • Boutiquen, lokale Geschäfte, Bioläden und handwerkliche Produkte • Donnerstagsmarkt im Zentrum von Jávea • Sonntagsmarkt in Jesús Pobre mit regionalen Produkten, Musik und Kunsthandwerk • Verschiedene Apotheken, Banken, Sportgeschäfte und Dienstleistungen

07 Aktivitäten
• Wanderwege im Naturschutzgebiet Montgó mit Blick auf die Küste und das Landesinnere • Wassersportzentren für Segeln, Kajakfahren, Tauchen, Jetski und Paddleboarding • Golfclub im nahe gelegenen Benitachell (Club de Golf Jávea) • Tennisclubs, Padel-Plätze, Fitnessstudios, Yoga- und Pilates-Studios • Familienaktivitäten: Minigolf, Tretbootverleih, Spielplätze • Nähe zu Naturparks und Tagesausflügen nach Denia, Gata de Gorgos, Moraira


08 Immobilien
• Große Auswahl an Villen, Apartments, Fincas und Neubauten • Beliebte Wohngegenden: Tosalet, Balcón al Mar, Montgó, Cap Martí • Moderne und traditionelle Immobilien mit Meer- oder Bergblick • Jesús Pobre bietet Ruhe, Raum und charakteristische Häuser mit großen Grundstücken • Hohe Nachfrage durch internationale Käufer und stabiler Immobilienmarkt